Am Sonntag trafen wir bei kalten Temperaturen im Heimspiel auf die SG Pellingen/Franzenheim. Die Gäste kamen durch 4 Siege in Folge gestärkt und mit breiter Brust, wir wollten unsere Serie aus 5 Spielen ohne Niederlage fortsetzen. Wir mussten unsere Startaufstellung im Gegensatz zu den letzten Spielen auf der Position hinter den Spitzen neu besetzen, da Chrissi Bohr in der Nacht zum Sonntag erfreulicherweise Vater eines gesunden Anton wurde. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und Alles Gute an Eltern und Kind.
Die Anfangsphase dominierten ganz klar die Gäste, die läuferisch und technisch überlegen waren und sehr gefällig nach vorne spielten. Wir fanden anfangs nicht richtig ins Spiel und machten die Gegner durch viele Freistöße aus dem Halbfeld stark.
Am Sonntag trafen wir zum Rückrundenauftakt auf den Aufsteiger aus Ehrang. Die Ehranger spielten eine ganz starke Hinrude und rangierten vor dem Spiel auf den 2. Platz mit Tuchfühlung auf den Spitzenreiter Schweich. Wir hingegen wollten unsere Serie von 4 Siegen in Folge natürlich ausbauen – oder zumindest nicht verlieren. Die Gastgeber legten auf dem super Kunstrasen auf der Ehranger Heide gleich los wie die Feuerwehr. Ein ums andere Mal setzten sich die Thömmes-Brüder gekonnt in Szene und sorgten für Großalarm vor unserem Kasten...
Im letzten Spiel der Hinrunde traf unsere 2. Mannschaft in einem besonderen Derby auf die „Gastgeber“ aus Schöndorf. Da der Schöndorfer Sportplatz sich derzeit im Umbau befindet, musste die Partie auf unserem heimischen Hartplatz ausgetragen werden.Bereits im Vorfeld war klar, dass mit dem derzeitigen Dritten der Tabelle hier und heute eine schwere Aufgabe auf uns zukommen würde...
Am Sonntag trafen wir zu später Stunde im letzten Heimspiel der Vorrunde auf die SG Hentern/Lampaden/Greimerath/Zerf. Für einen 31. Oktober war das Wetter durchaus passabel, die Rote Erde war planiert und die Zuschauer waren zahlreich. Beste Voraussetzungen für ein tolles Spiel. Die Anfangsphase gehörte der Spielgemeinschaft, Profit konnten sie jedoch nicht daraus schlagen. Dann nach 6 Minuten das erste Erfolgserlebnis für uns: Dani setzte sich auf der linken Seite schön durch und flankte in die Mitte – und unser Torschütze vom Dienst, Chrissi Bohr, hatte keine Mühe den Ball über die Linie zu drücken. In der Folgezeit war das Spiel relativ ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Vor allen Dingen war es Jens Baumeister, der in der Sturmreihe der Spielgemeinschaft durch seinen Spielwitz und die Ballsicherheit zu glänzen wusste. Nach 25 min war es auch eben jener, der das neue Schillinger Tor prüfte...