Die Gewöhnliche Rosskastanie ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 30 m erreicht. Sie kann ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen. Der Baum ist in der Jugend raschwüchsig und bildet einen kurzen, vollholzigen Stamm mit runder und breiter Krone aus. Der Stamm ist immer nach rechts drehwüchsig und von einem gelblichweißen, kernlosen Holz. Wie alle Rosskastanien ist die Gewöhnliche Rosskastanie ein Flachwurzler, mit weitstreichendem, starkem Wurzelwerk. Die Triebe sind dick und bräunlichgrau mit auffallender, fünf- bis neunspuriger Blattnarbe.
Am 8. Spieltag der Kreisklasse A kam es nun zu diesem unangenehmen Spiel. Wir sind Tabellenführer und zu Gast der Tabellenletzte aus Pellingen. Mit dieser Konstelation hat zu Beginn der Saison niemand gerechnet und im Vorfeld wurde gar von Wunder oder Sensation gesprochen, sollten die Gäste doch wirklich hier was mitholen. Eine schwere Situation, da im Laufe der Saison die tabellarische Entfernung zwischen den Gästen aus Franzenheim und uns vermutlich wieder relativiert wird. Dennoch wollten wir natürlich wieder 3 Punkte einfahren und konnten personell aus de Vollen schöpfen.
Eine knifflige Aufgabe erwartete uns am 7. Spieltag gegen die SSG Mariahof. Zum einen der unbequeme Gegner, als auch der Platz bereitete uns im Vorlauf der Partie Kopfschmerzen. Dennoch wollten wir natürlich 3 Punkte mit nach Schillingen holen.
Schweich Zwei hieß also der nächste Gegner vom TuS und nachdem die Erste aus Schweich bereits samstags spielte, machten wir uns auf ein schweres Spiel gefasst!
Es galt unseren Captain Mätthy zu ersetzen und versuchten dies mit Timo-Turnaround im Sturm.
Ansonsten gab es zum 9:0 der Vorwoche keine Veränderung.
Wir agierten sehr zurückhaltend und hatten Probleme mit dem gefälligen Kombinationsspiel der Gäste.
Anell Damian - Jödner Michael, Joseph Edgar, Alten H.-J. - Zender Marco, Kaiser Oliver, Radies Emanuel, Bohr Michael, Theis Christian - Schuh Michael, Arend Stefan - Breit Christian, Bohr Carsten, Jost Richard