Bild des Benutzers Marco Engel

Torejagd im Tälchen

Der vierte Spieltag stand vor der Tür und zu Gast waren wir beim Bezirksliga-Absteiger Krettnach. Vor dem Spiel gingen beide Manschaften im Gleichschritt in die Saison. Mit 7 Punkten haben beide Teams einen fast perfekten Saisonstart hingelegt, am sommerlichen Samstag jedoch sollte sich diese Ausgangslage verändern.

Wir mussten erneut auf Totti verzichten und spielten so mit absolut identischer Aufstellung im Vergleich zur Vorwoche gegen Zewen.

Drei Elfer und fünf Buden

Mit der SG Pölich II war am Sonntag eine Mannschaft zu Gast, die ebenso mit null Punkten in die Saison gestartet war. Wenn man so will, ging es hier schon gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.      [mehr.....]

The same procedure as last year

Und das bezieht sich nicht nur auf den Gegner und das Ergebnis, sondern auch auf den anscheinend obligatorisch erhöhten Gesprächsbedarf nach der Sommerpause. Doch eins nach dem anderen. Ein „Leute satt“ im Vorfeld pendelte sich über „zu wenig Mann“ auf 14 Akteure ein, die, wie sich später herausstellen sollte, auch nötig waren. Wenige Minuten nach Anpfiff bereits die Kombination des Tages: Michael Bohr schnappt sich hinten die Kugel, setzt Richard ein, der schön links auf Michael Schuh durchsteckt, der Langen am zweiten Pfosten mustergültig bedient, 1:0.

Bild des Benutzers Marco Engel

Die Null muss stehen!

Das dritte Spiel der jungen Saison stand an und zu Gast waren die Gäste aus Trier-Zewen, die ihren Saisonstart bis hierhin versiebt haben und wir wollen nicht Startschuss der Zewener Wende werden.

So spielten wir wieder mit gewohnter Verteidigung: Liter, Bora, Hanschi und Börni.

Im Mittelfeld rückte Haiko wieder auf die 6 und ersetzte hier den fehlenden Totti. Im Offensiv-Bereich bleibt alles beim Alten, nur Captain Mätthy kehrt wieder zurück in die Startelf.

Seiten

TuS Schillingen RSS abonnieren