Der Saisonabschluss der Alten Herren wurde von einem handfesten Skandal überschattet. Man kann ja durchaus mal eine miese Saison spielen, auch das letzte Spiel kann man 0:1 gegen Rascheid verlieren, nur eins darf einer so erfahrenen Mannschaft nie und nimmer nicht passieren: Biernot. Es ist kaum in Worte zu fassen, aber nach 60 Litern Fassbrause und zwei mageren Rahmen war uns der Zugang zu weiterem Getränk verwehrt. Grobe Fahrlässigkeit, unverständlicher Sparkurs oder der Verdacht, dass unsere Verletzten und Inaktiven anscheinend schon vor Spielabpfiff beide Fässer angesoffen hatten?
Nach dem Unentschieden gegen den SV Wasserliesch (2:2) sieht der Konzer Trainer Achim Philipps sein Team auf Augenhöhe mit dem SVW. Trotzdem wolle er gegen den TuS Schillingen nicht ins offene Messer laufen. "Wir werden defensiv beginnen und erst ab der Mittellinie verteidigen."
Nach den schweren Begegnungen der letzen Wochen mussten wir uns heute gegen Pölich messen, die ebenfalls eine schwere Saison haben.
Auch hier waren wir auf die Defensive bedacht und attackierten ab der Mittellinie.
Dennoch gelang der Heimmannschaft die Führung nach einer Viertelstunde.
Als wir dann aus dem Schneckenhaus kamen, spielten wir nach anfänglicher Nervosität auch hier und da Fussball.
Nachdem die ersten guten Möglichkeit noch ausgelassen wurden, konnte schließlich Tobsi nach dynamischer Vorarbeit von Timo den Ball in die Maschen knallen.
Freitagsspiele liegen uns wohl einfach nicht. Irgendwann hatten wir auch einmal beschlossen, diese bei sowieso schon knapper Personaldecke einfach abzusagen. Wie auch immer, da tut man den Kirmeskönigen aus Mandern den Gefallen eines Freitagsspiels und die bedanken sich auch prompt mit einer bösen 6:0-Klatsche. Dabei gingen die spielerisch in allen Belangen überlegenen Gastgeber noch gnädig mit uns um, ein kurzzeitiges Aufbäumen zu Beginn jeder Halbzeit reichte nicht mal im Ansatz aus, um mitzuhalten.