In der ersten Englischen Woche des Jahres 2011 mussten wir am Mittwoch dieser Woche zum Tabellenführer nach Schweich um gegen die dortige Reserve anzutreten. Es war bereits das 3. Auswärtsspiel infolge, das auf grünem Plastik stattfand. Obwohl uns dieser Untergrund nicht so liegt, konnten wir in den vorangegangenen beiden Spielen jeweils die Maximalausbeute an Punkten mitnehmen. Deshalb wollten wir auch in Schweich etwas Zählbares mitnehmen.
Nach einem zaghaften Beginn, waren es die Hausherren die die Initiative ergriffen und uns anfangs ordentlich unter Druck setzten. In der 25. Minute hätte es beinahe geklingelt, wenn der Rioler Stürmer nach gefährlicher Flanke den Ball noch erreicht hätte. Je länger das Spiel dauerte, desto sicherer stand jedoch unser Abwehrbollwerk um Bub, Michel Bohr und Thomas “The Wall“ Karos. Für zwischenzeitliche Entlastung sorgte insbesondere Rainer durch einen gefährlich aufs Tor gezogenen Freistoß (32.) und mehrere Fernschüsse....
Am Sonntag trafen wir auf die heimstärkste Mannschaft der Tabelle: Die Zweitvertretung des SV Konz. Dieses Team hat bis heute außer einem Unentschieden alle Partien gewonnen. Dementsprechend wussten wir, was auf uns zu kommen sollte. Darüber hinaus fielen Scheriff (Knie) und Liter (Prüfungsvorbereitung) aus der Stammelf aus, die von Eugen und Paddy ersetzt wurden. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Nach dem Anstoß brachte Bora einen schönen Ball auf Dani, der 2 Gegenspieler am 16er umkurvte und dann leider mit dem schwächeren rechten Fuß verzog. Das hätte durchaus die 1-0 Führung nach 20 Sekunden sein können...
Etwas unspektakulärer als der Auftritt der 1. Mannschaft verlief die Partie der TuS-Reserve. Viel hatte man sich für das Spiel in Bekond vorgenommen, aber letztlich fehlte am Ende wieder das nötige Quäntchen Glück. Dabei hatte es so vielversprechend angefangen....
Wochenspiegel: Die Moralpredigt hatte gefruchtet. Heinz Zimmer, Trainer des Fußball-A-Ligisten TuS Schillingen, zeigte sich nach dem 4:1 auf dem Tawerner Kunstrasen mehr als zufrieden. Überzeugt hatten ihn diesmal die mannschaftliche Geschlossenheit, eine sichere Abwehr und ein guter Abschluss mit vier Toren. „Endlich hat es wieder funktioniert“, freut sich Zimmer über den Einsatz seiner Spieler und spricht von einer 80-prozentigen Leistungssteigerung gegenüber den vergangenen Wochen. Auch in der Höhe geht der Sieg beim Tabellenvorletzten in Ordnung.