Da ich zum Auswärtsspiel anwesend war und ich ein wenig Langeweile habe, erlaube ich mir auch ein paar Sätze zum Spiel unseren Zweiten zu schreiben...
Wir waren zu Gast bei der Reserve aus Leiwen, die tabellarisch unter uns stehen und ebenfalls den Klassenerhalt schaffen wolllen.
Auf dem Papier eine klare Sache wenn der sieglose Tabellenletzte den Tabellenführer zu Gast hat aber in der Realtität sind solche Spiele immer ein Drahtseilakt. Was schief gehen kann, hatten wir gegen Welschbillig schmerzlich erfahren müssen.
Es dauerte auch bis wir mit dem Gegner und dem holprigen Braschen in Pellingen zurecht kamen. Aber nach einem Solo von Becker, erzielte dieser das 1:0 und löste den Knoten....Christioph Becker, Dosen....ähhh öffner! ;)
Stefan Heinemann. Das schon mal als Antwort auf Schuhs Frage, wer- in Abwesenheit von Langen – denn jetzt seine Vorlagen reinköpfen soll. Leider war das am Ostersamstag auch so ziemlich das einzig Positive, was wir zu melden hatten. Auf dem Kunstrasen in Udelfangen konnten wir gegen die AH Sirzenich nur eine knappe halbe Stunde mithalten und gingen nach Flanke Schuh -> Kopfball Heinemann nach gut 10 Minuten sogar noch in Führung.
Das erste Heimspiel 2015 war da und das erste Spiel für uns auf heimischen Rasen. Bei nass-kaltem Wetter fanden nur die treusten Fans den Weg zum Sportplatz aber die die kamen, sahen ein Spiel, das wir so wohl noch nicht erlebt hatten.
Haiko bekam eine schöpferische Pause und Börni startete für ihn von Beginn an.
Ja, ich weiß, die Schlagzeile hatten wir so ähnlich schon letztes Jahr. Aber wir haben nun schon im dritten Jahr immer das gleiche Ergebnis in unserem Saisonauftaktspiel, wenn auch dieses Jahr mit einem völlig neuen Konzept. Da sich unsere Gegner mittlerweile auf das bewährte „Einwurf Langen -> Kopfball irgendwer“ eingestellt haben dürften, haben wir in der Winterpause in unseren langen und intensiven Halleneinheiten eine neue Taktik entwickelt und einstudiert.