„Fußball - ein Leben lang“: Duisburger Erklärung zum Ü-Fußball

120 Teilnehmer aus den Landesverbänden und Kreisen unter der Leitung von DFB-Vizepräsident Rainer Milkoreit tagten kürzlich zu dem Thema „Fußball für Ältere“ – darunter auch Vertreter aus dem Fußballverband Rheinland: Vizepräsident Alois Reichert, Spielausschuss-Mitglied Vinzenz Klein, Rhein-Ahr-Kreisvorsitzender Walter Merten sowie die Vereinsvertreter Detlef Schüller (Kastellaun) und Winfried Mai (Schilligen). Ein wichtiges Thema, denn: Das Durchschnittsalter der Menschen in Deutschland lag im Jahr 2000 bei 39,1 Jahren – und heute liegt es bei über 46 Jahren.

4 Chancen, 3 Tore und noch Einiges liegengelassen

(wm) Gut erholt nach der deftigen Klatsche vom letzten Wochenende zeigten wir uns heute im Auswärtsspiel in Hentern.
In einem flotten Spiel - unserem schwedischen Gastspieler ging das fast schon zu fix - gingen wir relativ schnell mit 2:0 in Führung.
Stefan traf hier 2 mal nach schöner Vorarbeit von Daniel. Nach dem unnötigen Gegentor verloren wir kurzzeitig etwas den Faden und die Gastgeber kamen besser ins Spiel.

Ohne viel Worte

1:8! Die dickste Klatsche seit Ben Hur. Das Ergebnis spricht für sich.

Anell Damian - Jödner Michael, Bier Wendelin, Joseph Edgar - Zender Marco, Karos Rainer, Bohr Carsten, Koltes Thomas, Heinemann Stefan - Grundhöfer Daniel, Arend Stefan - Bohr Michael, Berger Werner, Jäckels Andreas, Arend Bernd, Wilhelm Günter

Torschütze:       Grundhöfer Daniel

Coach:              Wagner Dieter

Schiedsrichter:   Wagner Artur

Auftragsgriller:   Kettern Armin

Comeback, Premiere, Falscher Hase

Auf idyllisch gelegenem Grünplastik trafen wir bei strahlendem Sonnenschein auf die bisher ungeschlagenen (wie sich später herausstellte) Gastgeber der AH Konfeld / Thailen / Wadern / Noswendel. Allein aus dem Rekrutierungsgebiet des Gegners heraus konnten wir erkennen, dass das kein Selbstläufer wird. Aber mit Wendel endlich zurück an alter Wirkungsstätte in der Manndeckung und einigen Nachwuchskräften, darunter Debütant Rainer („guck mal, da steht ne Kiste Bier“), kamen wir direkt gut ins Spiel und bestimmten die ersten 20 Minuten das Geschehen.

Seiten

TuS Schillingen RSS abonnieren