Geht es nach Schillingens Trainer Andreas Jost, soll das Blatt beim Abstiegskrimi in Beuren gewendet werden. Denn nach der Niederlage zuhause gegen Leiwen stellte sich die Situation, in der sich Schillingen befindet, als noch prekärer dar. Doch die frohe Kunde über den direkten Verbleib des Tabellendrittletzten sowie über die Teilnahme an der Relegation für den Vorletzten dürfte die gesamte Schillinger Fußballgemeinde zu Höchstleistungen pushen, wenn die Partie gegen den Tabellennachbarn ansteht.
Es war schon länger her, doch mit den Aktionen der SV und die Entscheidung am grünen Tisch hatten wir mit den Gästen noch eine Rechnung offen, die beim typischen Aprilwetter beglichen werden sollte.
(ja) Am Samstagnachmittag hatten unsere Schillinger B-Mädels auf heimischem Rasen die MSG Trier-Irsch zu Gast. In einer einseitigen Partie stand es durch frühe Tore u. a. von Nina Philippi und Magdalena Adams zur Pause bereits 6:0. Nach dem Seitenwechsel blieb unser Team weiterhin taktisch diszipliniert und konnte den Vorsprung noch auf 13 Tore ausbauen. Den bemüht aufspielenden Gästen gelang leider nicht einmal mehr der Ehrentreffer. In der Tabelle bleibt unser Team nach 18. Spielen auf einem hervorragenden 2. Platz.