So die einstimmige Meinung der Anhänger beider Mannschaften zum vorgezogenen Kirmesspiel in Lampaden. Gegen bisher ungeschlagene Gäste aus Wadrill entwickelte sich ein Spiel auf hohem AH-Niveau, in dem wir wieder die bewährte Masche zum 1:0 durchzogen: Mohn lässt einen Einwurf von Langen durch die Locken in die lange Ecke rutschen. Erster Treffer für die AH, alter Mann… Die Gäste zeigten sich hiervon wenig beeindruckt, lauerten auf Ballverluste (unter anderem durch „Gefittschels hintenrum“) und blieben durch Flanken und Standards stets brandgefährlich.
...über Beuren und Abtei...wehte zum Spiel gegen Reinsfeld eine recht steife Brise. Mit ausreichend Ressourcen (aber ohne den „Hausherren“ Olli K.) und unter den fachkundigen Augen der weiblichen Fangemeinde gaben wir von Anfang an den Ton an und gingen nach wenigen Minuten nach altbewährtem Rezept in Führung: Einwurf Langen -> Kopfball irgendwer (in diesem Fall Andy). Doch nach überlegen geführtem Spielbeginn gaben wir durch einige Unkonzentriertheiten das Heft aus der Hand und die Gastgeber kamen kurzzeitig zu einigen Chancen, darunter auch der obligatorische Pfostenschuss.
Das Festprogramm zum Jubiläum, unter anderem mit der Zumba-Party für Jedermann am Freitag, "Schuppenmusik" sasmtags, der großen Jubiläums-Tombola am Sonntag abend und dem Galaspiel des SV Mehring gegen den CS Grevenmacher. Dazu der diesjährige VG-Pokal der VG Kell am See, viele weitere Spiele der JuniorenInnen und Seniorenmannschaften und vieles mehr.
Auf Einladung von Christoph „Dicken“ Jost ging es am Samstag auf die pfuschneue Plastikwiese nach Primstal. Obacht war angesagt, die Kollegen aus Kell hatten hier (allerdings mit einer Notelf) unlängst 7 Buden kassiert. Trotz ungewohntem Geläuf und Überlegenheit der Gastgeber konnten wir mit Hilfe von Bub (5er-Kette?!), Chriggel und Heimaturlauber Tigge die erste Halbzeit ohne Gegentreffer überstehen.