(Schillingen) Der neue Ehrenvorsitzende des TuS Schillingen heißt Norbert Grundhöfer. Lange Jahre leitete er den Turn- und Sportverein.
Wegen seiner besonderen Verdienste im Amt wurde er vom Vorstand zur Wahl vorgeschlagen. Diese wurde einstimmig angenommen und dem Ehrenvorsitzenden eine Urkunde überreicht. Grundhöfer bedankte sich: Der Verein sei ihm stets eine "Herzensangelegenheit" gewesen und werde es weiterhin sein.
Man ist es in Schillingen ja gewohnt regelmäßig Tore zu bestaunen. Man ist es auch gewohnt im Schlussspurt der Saison die wichtigen Punkte liegen zu lassen. Aber die katastrophale Chancenverwertung ist dann doch in dieser Form neu in Schillingen. Hinzu kommen Totalaussetzer und am Ende vom Tag muss man sich gegen einen harmlosen Gegner auch noch 2:1 geschlagen gegeben.
Im ewig jungen Duell gegen die Nachbarn aus Kell sahen sich gleich vier Saisonneulinge dazu genötigt, helfend einzugreifen. Und die zwei in der Startelf rechtfertigten auch direkt mal ihren Einsatz, nach Flanke von Tosta braucht Langen genau 5 Minuten zum Comeback und verdammt Gästetorwart Olli mit seinem Kopfball zur Chancenlosigkeit. Doch das war`s dann auch schon fast von der Heimelf, die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und nahmen immer mehr das Heft in die Hand, wenn auch in der ersten Hälfte nicht viel Zwingendes dabei rauskam.
Der Familientag des TuS Schillingen findet dieses Jahr am 1. Mai 2016 statt. Treffen ist um 10 Uhr auf dem Sportplatz zu einer kinderwagentauglichen Wanderung. Im Anschluss gibt es eine Hüpfburg, das Topspiel TuS Schillingen I - Konz II (14:30 Uhr).
Zwecks besserer Planung für das Mittagessen ist eine kurze Anmeldung beim Präsidium unter vorstand@tus-schillingen.de erwünscht.
Das erste Heimspiel auf akkurat abgegrenztem Rasen hatten wir von Beginn an voll im Griff. Mit sicherem Tormann („…allein die ehrfurchteinflößende Präsenz…“), sattelfester Abwehr, laufstarkem (von den üblichen Ausnahmen mal abgesehen, andere Betriebsbremsen wurden unter der Woche „raustrainiert“…) Mittelfeld und agilem Sturm, erspielten wir uns einige Chancen, die unser Hecker-Angriff (mit eigenem Fanclub…!) dann auch irgendwann zur 2:0-Führung nutzen konnte.