Personell immer noch auf der letzten Rille ging es in den Saisonabschluss zuhause gegen Gusenburg. Spielbestimmend gingen wir durch Langen in Führung, bekamen aber noch vor der Pause durch Doppelfehler Ulla/Mechel den Ausgleich. In der zweiten Hälfte Torchancen en masse: Koltes muss nach Schuss von Langen wohl das Queralu wechseln, den Nachschuss bekommt Maikel nicht versenkt, Dani verzieht links neben das leere Gehäuse, etc… Auch Neustürmer Marco Schuh konnte nix Zählbares liefern. Im Gegensatz zu den Gästen, die nach Abwehrfehler Tom auf dem falschen Fuß erwischen und in Führung gehen.
Am 11. Spieltag der Saison empfingen wir die aufblühenden Gäste aus Ehrang.
Nach den intensiven letzen Wochen mussten wir im wohl letzen Spiel auf unserem Grün noch einmal alles rausholen. Verzichten mussten wir dabei auf Hanschmann, Bora übernahm das Kommando in der Innenverteidigung.
Selten zuvor dominierte eine Mannschaft dermaßen souverän eine Kreisliga A. Vor zwei Jahren lieferten sich Föhren und Schillingen bis zum Ende einen gandenlosen Zweikampf um den Aufstieg, voriges Jahr rangen gleich drei Clubs um die Titelkrone. Doch in diesem Jahr besticht nur eine Mannschaft mit extremer Kontinuität: der TuS Schillingen ist das Maß aller Dinge. [...]
Eine Delegation des Vorstandes ist am 15.10. der Einladung von Ines Geibel-Pazen zum Tag der offenen Tür anlässlich der Erweiterung der Praxisräume gefolgt. Hier, wo bisher aus Sicht der Fußballer "nur" die letzte Anlaufstation für lahmende Kreisligaprofis zu finden war, hat sich einiges getan.
Genau 11,5 Mann, um ein 1:8-Debakel aus der letzten Saison wett zu machen. Das Ganze in Schöndorf und unter Absage etlicher (jetzt ehemaliger) „Stammkräfte“. Beste Voraussetzungen also für das vorletzte Match gegen einen der stärksten Saisongegner. So fuhren wir mit - gelinde gesagt - bescheidenen Erwartungen zum Auswärtsspiel in den Liebertswald. Auch die Tatsache, dass bei den Gastgebern auch etliche Etablierte fehlten, konnte uns über den offensichtlichen Mangel an Kreativ- und Offensivkünstlern erstmal nicht hinweg trösten.